KI-gestützte Bewertung von Teambeiträgen: neues Tool zur Konfliktlösung

arXiv – cs.AI Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Ein neues KI-gestütztes Tool verspricht, die Bewertung individueller Beiträge in Teams zu revolutionieren. Das System sammelt und strukturiert heterogene Daten – von Code‑ und Textdateien über Chat‑ und E‑Mail‑Kommunikation bis hin zu Meeting‑Protokollen, Aufgabenlisten und Peer‑Bewertungen – und ordnet sie in drei Dimensionen ein: Beitrag, Interaktion und Rolle.

Für jede Dimension werden objektive Kennzahlen normalisiert und aggregiert, während Ungleichheitsmaße wie der Gini‑Index potenzielle Konfliktpunkte sichtbar machen. Anschließend nutzt ein Large‑Language‑Model (LLM) diese Daten, führt kontextualisierte Analysen durch und liefert nachvollziehbare, transparente Empfehlungen zur Konfliktlösung.

Die Autoren betonen, dass das Tool unter aktuellen gesetzlichen und institutionellen Rahmenbedingungen praktikabel ist. Zusätzlich werden praktische Analyseansätze wie Sentiment‑Analyse, Aufgaben‑Treue‑Messungen und Wort-/Zeilenzählungen vorgestellt. Dabei werden Bias‑Schutzmechanismen und Grenzen des Ansatzes klar benannt, um eine faire und verantwortungsvolle Anwendung zu gewährleisten.

Ähnliche Artikel