Google bietet mit Private AI Compute datenschutzfreundliche Cloud‑Intelligenz
Google hat mit Private AI Compute ein neues Konzept vorgestellt, das KI‑Funktionalität wieder in die Cloud verlagert, ohne die Privatsphäre der Nutzer zu gefährden.
Private AI Compute nutzt die Gemini‑Cloud, um Rechenleistung bereitzustellen, während sensible Daten lokal verarbeitet und verschlüsselt übertragen werden. Google verspricht damit „good‑as‑local“ Datenschutz.
Durch verschlüsselte Datenübertragung und On‑Device‑Pre‑Processing werden persönliche Informationen nicht im Klartext an die Cloud gesendet. Die KI‑Modelle laufen in der Cloud, aber die Eingaben bleiben privat.
Dieses Modell könnte die Vorteile der Cloud mit dem Schutz lokaler Daten kombinieren. Experten sehen Potenzial, aber die Umsetzung erfordert robuste Sicherheitsmechanismen und klare Transparenz.
Google hat mit Private AI Compute einen vielversprechenden Ansatz, aber die Frage bleibt, ob die Praxis die versprochenen Datenschutzstandards tatsächlich erfüllt.