Checkout.com spendet Lösegeld statt zu zahlen – fördert Cybercrime-Forschung

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Checkout.com, ein führender Anbieter von Zahlungsdiensten, wurde kürzlich von Cyberkriminellen mit einem Lösegeldangebot konfrontiert. Anstatt die geforderte Summe zu überweisen, hat das Unternehmen entschieden, das Geld in die Forschung zu Cyberkriminalität zu investieren.

Diese Entscheidung unterstreicht die wachsende Verantwortung von Technologieunternehmen, nicht nur ihre eigenen Daten zu schützen, sondern aktiv gegen die gesamte Ransomware-Branche vorzugehen. Durch die Bereitstellung von Mitteln für wissenschaftliche Studien und Sicherheitsanalysen kann Checkout.com dazu beitragen, neue Strategien zur Prävention und Aufklärung von Ransomware-Angriffen zu entwickeln.

Die Initiative zeigt, dass Unternehmen nicht nur Opfer, sondern auch Akteure im Kampf gegen digitale Verbrechen sein können. Mit dieser Maßnahme setzt Checkout.com ein starkes Signal für die gesamte Branche und fördert gleichzeitig die Entwicklung von effektiven Gegenmaßnahmen gegen Cyberkriminalität.

Ähnliche Artikel