Datacenter: Fossile Brennstoffe nicht nachhaltig, AI‑Last steigt
Anzeige
Der steigende Energiebedarf von KI‑Servern belastet Stromnetze weltweit und treibt Betreiber dazu, alternative Kraftquellen wie Wasserstoff, Batterien, Geothermie und Kernenergie stärker zu nutzen. Gartner warnt, dass die bisherige Dominanz fossiler Brennstoffe bei der On‑Site‑Stromversorgung nicht zukunftsfähig ist, da der Energieverbrauch von Rechenzentren durch KI-Anwendungen rapide ansteigt. Die Branche steht vor der Herausforderung, nachhaltige und zuverlässige Energiequellen zu integrieren, um die wachsende Nachfrage zu decken und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren.
Ähnliche Artikel
The Register – Headlines
•
UK baut ersten SMR in Wales – Strom erst Mitte 2030er
The Register – Headlines
•
Altman wünscht sich Steuergutschriften statt staatlicher Darlehen
Ars Technica – AI
•
Ars Live: Wird die KI‑Blase platzen? Ed Zitron gibt seine Einschätzung
The Register – Headlines
•
Erneuerbare Energien übertreffen SMR bei günstiger Datenzentren-Stromversorgung
The Register – Headlines
•
US tech giants pledge $42 billion in UK investment as Trump tours Blighty
O’Reilly Radar
•
AI: Milliarden an Stromverbrauch – Datenzentren im Fokus