Linus Torvalds: Vibe‑Coding akzeptabel, aber nicht für produktive Projekte

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Der Schöpfer von Linux, Linus Torvalds, hat in einem Interview im vergangenen Monat seine Sichtweise zu KI‑gestützter Softwareentwicklung und zum sogenannten Vibe‑Coding dargelegt. Er bezeichnete die Methode als „fairly positive“, betonte jedoch, dass sie eher als Lernwerkzeug denn als Produktionscode geeignet sei.

Torvalds sprach auch über die Integration von Rust in den Linux‑Kernel, die zunehmende Nutzung proprietärer Nvidia‑Codebasen und die Herausforderungen, die KI‑Crawler bei der Analyse von Open‑Source‑Projekten mit sich bringen. Er warnte, dass Vibe‑Coding in produktiven Umgebungen schwer zu warten sei und daher vermieden werden sollte.

Insgesamt bleibt Torvalds optimistisch, dass KI‑Tools und neue Programmiersprachen wie Rust die Entwicklung von Betriebssystemen weiter voranbringen können – solange sie verantwortungsbewusst eingesetzt werden.

Ähnliche Artikel