Palo Alto-CEO warnt: Nationen könnten 2029 Quantencomputer einsetzen
Anzeige
Der CEO von Palo Alto Networks, Nikesh Arora, hat in einer kürzlichen Pressemitteilung davor gewarnt, dass feindliche Staaten bis 2029 Quantencomputer besitzen könnten – möglicherweise sogar schon etwas früher. Damit würden die derzeitigen Sicherheitslösungen, die auf klassischen Algorithmen basieren, bald an ihre Grenzen stoßen.
Arora betont, dass Unternehmen in den kommenden Jahren ihre Sicherheitsinfrastruktur überdenken und viele Geräte ersetzen müssen, um den neuen Bedrohungen standzuhalten. Er sieht die Notwendigkeit, die meisten Sicherheitskomponenten in den nächsten Jahren zu aktualisieren, um weiterhin geschützt zu bleiben.
Ähnliche Artikel
The Register – Headlines
•
IBM Cloud: Quantencomputer-Ausfall sorgt für Aufsehen
Towards Data Science
•
Warum lohnt sich Quantencomputing für maschinelles Lernen?<br/>
NVIDIA – Blog
•
Quantencomputer: Wie beschleunigte Rechenleistung die größten Herausforderungen löst
Scott Aaronson – Shtetl-Optimized
•
HSBC präsentiert erneut einen „Quantum‑Zombie“: Behauptung von 34 % Vorteil, die nicht hält
The Register – Headlines
•
Cyberkriminelle kassieren mit Mitarbeiterdaten des Casino‑Giganten
The Register – Headlines
•
Drift massive attack traced back to loose Salesloft GitHub account