Google und Westinghouse setzen KI ein, um US-Kernkraftwerke schneller zu bauen

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Google und Westinghouse Electric haben angekündigt, dass künstliche Intelligenz die Bauzeit und die Kosten für zehn geplante Kernkraftwerke in den USA deutlich reduzieren kann.

Durch den Einsatz von digitalen Zwillingen zur Planung und Terminierung sollen Bauabläufe optimiert werden, sodass Ressourcen effizienter eingesetzt und Engpässe vermieden werden.

Das Ziel ist, die steigende Nachfrage nach Energie – insbesondere für die KI-Industrie – schneller zu decken und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren.

Beide Unternehmen betonen, dass die Technologie bereits in Pilotprojekten getestet wurde und positive Ergebnisse gezeigt hat, die auf eine breitere Anwendung hinweisen.

Fachleute sehen die Initiative als wichtigen Schritt zur Modernisierung der Kernkraftwerke und zur Erreichung von Klimazielen, indem sie die Energieversorgung zukunftssicherer machen.

Ähnliche Artikel