KI-Crawler belasten Websites massiv – Meta und OpenAI führen die Liste an
Anzeige
Fastly hat einen Bericht veröffentlicht, der zeigt, dass KI‑Crawler die offene Weblandschaft stark belasten. Ein Beispiel aus dem Bericht: Ein Fetcher‑Bot traf eine Website mit 39.000 Anfragen pro Minute.
Der Bericht schätzt, dass KI‑Crawler 80 % des gesamten KI‑Bot‑Verkehrs ausmachen, während Fetcher die restlichen 20 % ausmachen. Diese Bots können Daten von einer einzigen Seite in tausenden Anfragen pro Minute abrufen.
Die hohe Belastung führt zu Engpässen und erhöhtem Ressourcenverbrauch für Betreiber von Websites. Betreiber sollten ihre Infrastruktur prüfen und Schutzmaßnahmen gegen übermäßige Bot‑Aktivität implementieren.
Ähnliche Artikel
Towards Data Science
•
3‑Uhr‑Alarm in der Produktion: Warum KI/ML‑Entwickler über das Modell hinausdenken müssen
The Register – Headlines
•
Colocation in Nordamerika: Rekordtief – $1 Billionen‑Investitionen nötig
The Register – Headlines
•
Bragg Gaming Group: Cyberangriff trifft IT, Kundendaten bleiben sicher
The Register – Headlines
•
Workday warnt vor CRM‑Sicherheitsvorfall: Angreifer erlangen Geschäftsdaten
The Register – Headlines
•
Wahlhelfer fürchten Drohungen ohne Bundesunterstützung 2026
VentureBeat – AI
•
OpenAI verfeinert GPT‑5‑Einführung: Fokus auf Stabilität, Personalisierung und Moderation