**GPT-5: OpenAI’s Next Leap—What the Community Missed**
Letzten Donnerstag hat OpenAI GPT‑5 vorgestellt, ein Sprachmodell, das laut vielen Beobachtern die Grenzen dessen, was groß angelegte KI erreichen kann, verschiebt.
CEO Sam Altman reflektierte den Moment und bemerkte, dass die reine Kraft von GPT‑5 ihn im Vergleich zum System, das er mit aufgebaut hat, „nutzlos“ fühlen ließ.
Er verglich die Verantwortung, die er trägt, mit der der Entwickler, die die Atombombe erschufen, und betonte das Gewicht, ein solch einflussreiches Werkzeug zu steuern.
Die Einführung kommt inmitten einer Welle von Aktivitäten anderer großer Technologieunternehmen, die alle darum rennen, konkurrierende Modelle zu entwickeln, die ähnliche Funktionen erfüllen.
Obwohl die Herangehensweise jedes Unternehmens feine Unterschiede aufweist, deutet der allgemeine Trend auf eine Konvergenz hin zu immer leistungsfähigeren, aber hochspezialisierten KI‑Systemen.
GPT‑5 stellt daher einen Wendepunkt in der Entwicklung künstlicher Intelligenz dar, der sowohl Begeisterung für sein Potenzial als auch Besorgnis über die ethischen Herausforderungen, die es mit sich bringt, weckt.