JAX, Flax & Optax: Residual- und Self‑Attention‑Netzwerke effizient trainieren
Anzeige
In diesem Tutorial wird demonstriert, wie man mit JAX, Flax und Optax ein hochmodernes neuronales Netzwerk aufbaut und trainiert. Dabei liegt der Fokus auf einer tiefen Architektur, die Residualverbindungen und Self‑Attention‑Mechanismen kombiniert, um komplexe Merkmale effizient zu lernen.
Im weiteren Verlauf werden fortschrittliche Optimierungsstrategien vorgestellt, darunter adaptive Lernratenplanung und weitere Techniken, die die Trainingsleistung verbessern. Das Ergebnis ist ein modularer, effizienter Workflow, der die Leistungsfähigkeit moderner Deep‑Learning‑Modelle maximiert.
Ähnliche Artikel
arXiv – cs.LG
•
Ein-Gate-Schichten mit Skip-Verbindungen: Universelle Klassifikatoren
arXiv – cs.LG
•
Craftax-MA: Neuer Benchmark für Multi-Agent Reinforcement Learning im Hypermaß
arXiv – cs.LG
•
Neues arXiv: Zusammenhang von Aktivierungs- und Verlustfunktionen
arXiv – cs.LG
•
Transformer-Modell revolutioniert Risikobewertung aus heterogenen EHR-Daten
arXiv – cs.LG
•
Astrozyten‑Calcium‑Signal verbessert Netzwerk‑Anomalieerkennung
arXiv – cs.LG
•
Jasmine: A Simple, Performant and Scalable JAX-based World Modeling Codebase