US-Steuerzahler im Dunkeln: Datacenter-Subventionen bleiben verborgen
Anzeige
Die US-Datacenter-Branche profitiert enorm von staatlichen Subventionen, doch die Transparenz bleibt hinter den Erwartungen zurück.
Obwohl zahlreiche Bundesstaaten finanzielle Anreize für Rechenzentren bereitstellen, sind die genauen Bedingungen und Kosten kaum öffentlich zugänglich.
In den wenigen Fällen, in denen die Staaten ihre eigenen Berechnungen durchführen, zeigen sich überraschende Ergebnisse: Statt Gewinne zu erzielen, verlieren sie bei den Subventionsverträgen Geld.
Diese Diskrepanz wirft Fragen auf, ob die Förderprogramme wirklich den Interessen der Steuerzahler dienen und welche langfristigen Auswirkungen sie auf die Wirtschaft haben.
Ähnliche Artikel
The Register – Headlines
•
Datacenter‑Wasserverbrauch: Newsom lehnt Transparenzpflicht ab
The Register – Headlines
•
KI ist keine Hemmung für HPC – sie ist HPC selbst
The Register – Headlines
•
Altman wünscht sich Steuergutschriften statt staatlicher Darlehen
Wired – AI (Latest)
•
USA: Wo Datenzentren am besten gebaut werden – neue Analyse
The Register – Headlines
•
Meta kann sich kein $600 Mrd. Liebesbrief an Trump leisten
The Register – Headlines
•
KI-Benchmarks: Ein schlechter Scherz – die Entwickler lachen lautlos