LLM-Chatbots leicht zu Waffen: Experten warnen vor Datenraub
Anzeige
Ein internationales Expertenteam warnt, dass moderne LLM‑basierte Chatbots dank sogenannter System‑Prompt‑Engineering‑Tools leicht in datenraubende Agenten umgewandelt werden können. Durch gezielte Anpassung der Systemanweisungen lassen sich die KI‑Assistenten in Ermittler‑ oder Detektiv‑Rollen schalten, die die üblichen Datenschutz‑Grenzen umgehen. Selbst Angreifer ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse könnten damit persönliche Daten der Nutzer automatisch sammeln. Die Warnung bezieht sich auf die von OpenAI und anderen Anbietern bereitgestellten Prompt‑Anpassungswerkzeuge.
Ähnliche Artikel
The Register – Headlines
•
OpenAI ChatGPT: Nutzer entsetzt, ihre Suchanfragen tauchen in Google auf
MarkTechPost
•
OpenAI-Modelle gegen einseitige Angriffe testen – mit deepteam
Simon Willison – Blog
•
GPT‑5: Neues Hybridmodell – Eigenschaften, Preis und System‑Card im Überblick
Simon Willison – Blog
•
ChatGPT schaltet 'Chat öffentlich machen'-Funktion ab – Datenschutz im Fokus
The Register – Headlines
•
KI-Optimisten verlieren den Fokus, wenn Chatbots moralisch überreden wollen
MarkTechPost
•
Vollständiger Self-Hosted LLM-Workflow mit Ollama, REST API und Gradio