Harvard-Entwickler verkaufen smarte Brille, die 24/7 zuhört
Anzeige
Ein Harvard-Duo, das im vergangenen Jahr die Meta‑Smart‑Gläser in ein Überwachungswerkzeug verwandelte, hat nun ein eigenes Produkt auf den Markt gebracht. Die neuen Smart‑Specs sollen laut den Entwicklern die Träger rund um die Uhr zuhören und ihnen unaufgeforderte Rückmeldungen geben – damit sie „superintelligent“ werden.
Die Technologie nutzt künstliche Intelligenz, um Gespräche in Echtzeit zu analysieren und sofortige Vorschläge zu liefern. Kritiker warnen vor gravierenden Datenschutzrisiken, da die Brille ständig Sprachdaten sammelt und verarbeitet.
Ähnliche Artikel
The Register – Headlines
•
Uncle Sam fragt Industrie: Gibt es KI, die den Einkauf erleichtert?
ZDNet – Artificial Intelligence
•
Chief Customer Experience Officer: Schlüsselrolle im KI‑Zeitalter
The Register – Headlines
•
UK nutzt KI, um Verbrecher vor Tat zu fassen – mehr Daten, mehr Unsicherheit
Aakash Gupta – AI & Product
•
20 Millionen Dollar AI-Gründer stellt Elon und Sam Altman in den Schatten
arXiv – cs.AI
•
RAG in der Industrie: Interviewstudie zeigt Einsatz, Anforderungen, Herausforderungen
arXiv – cs.AI
•
Federated Learning verbessert Echtzeit-Aktionen-Erkennung in der Industrie