Royal Navy setzt KI-Avatar Atlas ein, um Rekrutierungsaufwand zu senken
Die Royal Navy hat einen KI-Avatar namens Atlas eingeführt, der die erste Kontaktstelle im Rekrutierungsprozess übernimmt. Atlas nutzt ein großes Sprachmodell, um in Echtzeit Fragen von potenziellen U-Boot-Besatzungsmitgliedern zu beantworten.
Durch die Automatisierung der Erstkommunikation kann die Flotte von langsamen, textbasierten Triage-Prozessen auf schnelle, immersive Interaktionen umsteigen. Atlas reduziert die Arbeitsbelastung der Rekrutierungsteams erheblich und ermöglicht gleichzeitig eine konsistente, sofortige Informationsbereitstellung.
Dieses Pilotprojekt demonstriert, wie moderne KI-Technologien die Effizienz von Personalgewinnungsprozessen in der Marine steigern können, ohne dabei die Qualität der Kandidatenbetreuung zu beeinträchtigen.